Teilhabe-Beratung, Peer-Counceling

Mit unserem qualifizierten Team beraten wir zu allen Themen und Fragen rund um Teilhabe. Über unseren Kooperationspartner CBF bieten wir die Beratung auch in Form des Peer-Counceling an. Das bedeutet: Betroffene beraten Betroffene.

Förderung des Ehrenamts

Bei all unseren Angeboten bieten wir die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren. Zum Beispiel im Begegnungs-Café GrenzenLos. In unserem „Team Ehrenamt“ lernen Sie die unterschiedlichen Bedürfnisse der Besucher*innen kennen, ihre individuellen Bedürfnisse verstehen und Menschen mit Behinderung bei der Nutzung der Angebote angemessen zu unterstützen. Oder Sie übernehmen Thekendienste. Wir freuen uns über jede tatkräftige Hand. Denn ohne ehrenamtliches Engagement könnten wir Vieles nicht so bieten, wie wir es tun.

Barriere-Check

Sie möchten Ihr eigenes Angebot barrierefrei gestalten, sind aber unsicher bei der Umsetzung? Unsere Barriere-Checker*innen helfen Ihnen dabei. Sie begehen Ihre Räumlichkeiten, prüfen, ob und ggf. welche Anpassungen sinnvoll wären und beraten Sie bei der Umsetzung barrierefreier Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot.

Leichte Sprache

Wir helfen Ihnen, Ihre Texte, z. B. Flyer, barrierefrei zu formulieren. Von uns geprüfte Texte versehen wir mit unserem Qualitäts-Siegel. Die Kosten der Prüfung durch unsere Prüfer*innen für Leichte Sprache orientieren sich am jeweiligen Aufwand. Sprechen Sie uns an. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot.